085_Der lustige Gärtner

Der Gärtner und die sprechende Sonnenblume

Gärtner Franz liebte seinen Garten mehr als alles andere. Er hegte und pflegte jede Pflanze, sprach mit den Rosen, summte den Tulpen ein Lied vor und erzählte den Kürbissen Witze. Seine Nachbarn hielten ihn für ein wenig verrückt, aber er war glücklich.

Eines Tages, als Franz gerade seine Sonnenblumen goss, hörte er plötzlich eine Stimme:

„Hey, pass doch auf! Das Wasser ist viel zu kalt!“

Franz sah sich erschrocken um. War das etwa sein Nachbar Herr Meier? Nein, der lag faul in seiner Hängematte.

„Hier unten, du Tollpatsch!“

Franz starrte auf die Sonnenblume vor ihm. Sie schwankte leicht im Wind – und hatte ganz offensichtlich gesprochen!

„Moment mal … DU kannst reden?!“, rief Franz aus.

„Ja, seit heute Morgen. Und ganz ehrlich, Franz, du hast wirklich kein Talent fürs Gießen. Mal zu viel, mal zu wenig – kein Wunder, dass dein Rasen so aussieht!“

Franz schaute empört auf seinen Rasen. Der war tatsächlich ein wenig fleckig.

„Na hör mal, ich tue mein Bestes! Und wer bist du überhaupt, die Blumen-Queen von England?“

„Ich bin Stella, die weiseste aller Sonnenblumen. Und wenn du auf mich hörst, wird dein Garten prächtiger denn je.“

Franz war skeptisch, aber die Idee, seinen Garten durch eine sprechende Sonnenblume zu verbessern, klang irgendwie verlockend.

Von diesem Tag an folgte Franz jeder Anweisung von Stella. Er schnitt die Hecken nach ihren Anweisungen, gab den Tomaten morgens kleine Motivationsreden und spielte den Bohnen klassische Musik vor.

Nach einer Woche kam Herr Meier rüber und staunte.

„Franz, was hast du mit deinem Garten gemacht? Der sieht ja aus wie ein Schlosspark!“

Franz grinste. „Tja, ein kleines Geheimnis eines wahren Gärtners.“

Da meldete sich Stella:

„Vergiss nicht zu sagen, dass es meine Idee war!“

Herr Meier zuckte zusammen. „Äh … wer hat da gerade gesprochen?“

Franz lachte nur und goss in aller Ruhe weiter. Manche Geheimnisse sind eben zu verrückt, um sie zu erklären.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert