Heute schreiben wir den 2. Januar 2025, und das neue Jahr hat gerade erst begonnen. Für viele ist es noch ein erholsamer Urlaubstag, während andere schon wieder voller Tatendrang ihre Arbeit aufgenommen haben.
Egal, was du heute geplant hast – ich wünsche dir einen wunderbaren Tag! Mögest du von freundlichen, inspirierenden Menschen umgeben sein, die deinen Tag zu etwas Besonderem machen und dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Mit der Kraft der Sonne starten wir voller Energie in ein neues Jahr, das mit Sicherheit viele spannende Herausforderungen für uns bereithält. Ob Höhen oder Tiefen – wir werden jede Situation mit Optimismus und Entschlossenheit meistern.
2025, wir sind bereit für dich – lass uns dieses Abenteuer beginnen!
Heute Vormittag, am 27. Dezember 2024, war ich auf dem Weg von Bad Hall nach Wels, als mich bei der Ortseinfahrt von Sattledt ein vertrauter Anblick zum Anhalten zwang. Es war mein Lieblingsbaum, majestätisch und voller Anmut. Wie oft hatte ich ihn schon bewundert, doch heute schien er im klaren Winterlicht noch eindrucksvoller zu strahlen. Seine perfekt gewachsenen Äste, die sich gegen den Himmel abzeichnen, erzählten von der Kraft und Schönheit der Natur.
In jeder Jahreszeit zeigt dieser Baum ein anderes, imposantes Gesicht – sei es im frischen Grün des Frühlings, im satten Sommerlaub, in den goldenen Farben des Herbstes oder, wie jetzt, in der stillen Pracht eines kargen Wintergewands. Ich konnte nicht widerstehen und hielt dieses beeindruckende Bild fotografisch fest, um den Moment einzufangen, der mich einmal mehr an die zeitlose Schönheit dieses Baumes erinnerte.
Vergleich Sommer / Winter
Hier möchte ich dir meinen Baum zeigen, der für mich eine ganz besondere Bedeutung hat. Um dir eine Vorstellung davon zu geben, wie beeindruckend und wandelbar er ist, habe ich ihn sowohl im Sommer als auch im Winter fotografiert. Für mich ist er nicht einfach nur ein Baum, sondern ein Symbol für Beständigkeit und Wandel zugleich. Er erinnert mich daran, dass jedes Leben – genau wie die Jahreszeiten – seinen Rhythmus hat und in jeder Phase etwas Einzigartiges zu bieten hat.
Immer etwas los in Vogelhausen! Es ist ein wahres Schauspiel der Natur, wenn die Meisen in eleganten Bögen heranfliegen und sich an dem üppig mit Sonnenblumenkernen gedeckten Buffet bedienen. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision regeln sie ihren regen Flugverkehr – kein Chaos, kein Zusammenstoß, nur ein harmonisches Miteinander. Während ich ihnen zusehe, wie sie ihre Runden drehen, mal vorsichtig einen Kern picken, mal eilig Platz für die nächste ankommende Meise machen, spüre ich, wie die Hektik meines Alltags von mir abfällt. Dieses kleine Stück gelebter Natur zeigt mir, wie einfach das Leben sein kann, wenn wir ihm Raum geben. Mein Vogelhaus ist weit mehr als nur eine Futterstelle – es ist ein Ort der Freude, ein Rückzugsort für die Seele und ein Fenster in eine friedvolle Welt.
Heiliger Abend / Christtag / Stefanitag Zeit zum Innehalten! #Zu Freunden DANKE sagen #Danke, wenn du gesund bist #Danke, dass wir in einem schönen Land leben dürfen #Einfach zufrieden sein mit dem, was wir haben!
Einfach mal bewusst machen, dass weniger oft mehr ist. Seit Jahren bin ich am Heiligen Abend alleine, um innezuhalten.
Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest, gefüllt mit leckerem Essen, herzlichen Gesprächen und vielen schönen Momenten im Kreise eurer Liebsten. Möge das Lichterfest eure Herzen erwärmen und euch die Magie der Weihnacht verzaubern.
Ein ganz besonderer Dank geht an all diejenigen, die auch an den Feiertagen für uns da sind. Eure Arbeit ist unbezahlbar und wir schätzen sie sehr.
Euch allen wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2025.
Herzliche Grüße, Klezi
Freue mich auf eure Antworten
(Zuerst auf Titel klicken dann kannst du antworten)