• 044_Ostern lässt grüßen – schon im Januar!

    Am 20. April 2025 feiern wir Ostern, doch ab dem 13. Januar 2025, hat der Osterhase bereits Einzug in unsere Supermärkte gehalten.

    Jedes Jahr frage ich mich aufs Neue: Muss es wirklich sein, dass der Osterhase (oder auch der Nikolaus) ganze drei Monate vorher verkauft wird?

    Wie siehst du das? Schreib mir gerne deine Meinung dazu in die Kommentare!

    Vielen Dank!

  • 043_Leichtigkeit als Tagesmotto

    Nimm das Leben einfach leicht, schwer ist nicht gesund

  • 042_Guten Morgen Sonntag

    Guten Morgen schon munter?

    PS: Einfach auf den Titel des Blogs klicken dann kannst unterhalb des Beitrages einen Kommentar hinterlassen!
    Danke ich freu mich !

  • 041_Aufzug

    Ohne Worte, besonders ohne „Oder er stürzt ab! „

  • 040_Meine Vorfahren

    „Meine Vorfahren hießen ‚Bis zur Haltelinie‘.

    Kein Witz, sie haben sich strikt an Regeln gehalten! Leider bin ich wohl das schwarze Schaf der Familie – ich bleibe meistens davor stehen.“

  • 039_Lagerhaus Wels

    Dieses Foto habe ich beim Abriss aufgenommen. Damals standen hier noch die alten Gebäude, die im Laufe des Jahres abgerissen wurde. Nun liegt das Grundstück ungenutzt brach – ein stiller Zeuge des Wandels in unserer Stadt. Dabei gab es konkrete Pläne für eine Neugestaltung, die vielversprechend klangen und sicherlich das Umfeld bereichert hätten. Doch bis heute ist keine Bautätigkeit zu erkennen. Weiß jemand, warum die Umsetzung ins Stocken geraten ist? Gibt es Hintergründe oder neue Entwicklungen, die bisher nicht bekannt sind?

  • 038_Alte Flugaufnahme

    Diese Flugaufnahme bietet eine spannende Aufgabe um herauszufinden, aus welchem Jahr die Aufnahme stammt. Wer hat eine Idee?

    Freu mich auf eure Kommentare

  • 036_Kennst du noch?

    „Viele ältere Welser erinnern sich sicher noch an diesen genialen Slogan: ‚Wels, die Einkaufsstadt‘. In den vergangenen Jahrzehnten war dieser Spruch ein Ausdruck von Stolz und Identität für die Stadt und ihre Bürger. Er verkörperte das lebendige Zentrum von Handel und Begegnung, das Wels weit über die Region hinaus bekannt machte. Heute erinnert der Slogan an eine Zeit, in der das Einkaufen in Wels ein besonderes Erlebnis war – und vielleicht auch wieder werden kann.“