Dieses Gebäude steht heute noch am selben Ort!
Wer kennt es?
Dieses Gebäude steht heute noch am selben Ort!
Wer kennt es?
Die Wahrheit
Jeder Mensch trägt einen Schleier
und gibt er ihn herab,
so beginnt die große Feier
und er bringt sich selbst auf Trab.
Im wahren Lichte man erscheint
als wär‘s ein Traum
wenn das Licht dich jedoch verneint,
bleibst du der alte Clown.
So wird es heute sein
und in vielen Tagen,
der eine ist gemein,
der andre lässt sich plagen.
Guten Morgen!
Heute brauche ich eure kreative Unterstützung!
Ich suche einen passenden Namen für dieses Foto.
Klickt einfach auf den Titel (033_Ziegenmarsch), und ihr könnt eure Namensvorschläge direkt unter dem Beitrag schreiben. Ich freue mich auf eure Ideen!
Vielen Dank und einen wundervollen Tag euch allen!
Guten Morgen!
Heute schreiben wir den 2. Januar 2025, und das neue Jahr hat gerade erst begonnen. Für viele ist es noch ein erholsamer Urlaubstag, während andere schon wieder voller Tatendrang ihre Arbeit aufgenommen haben.
Egal, was du heute geplant hast – ich wünsche dir einen wunderbaren Tag! Mögest du von freundlichen, inspirierenden Menschen umgeben sein, die deinen Tag zu etwas Besonderem machen und dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Mit der Kraft der Sonne starten wir voller Energie in ein neues Jahr, das mit Sicherheit viele spannende Herausforderungen für uns bereithält. Ob Höhen oder Tiefen – wir werden jede Situation mit Optimismus und Entschlossenheit meistern.
2025, wir sind bereit für dich – lass uns dieses Abenteuer beginnen!
Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue Dich aufs neue.
Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins
neue spannende Jahr 2025
Wolfthal ist der Beginn des Österreichischen Hauptjakobsweges im Osten von Österreich es waren noch viele Kilometer bis Feldkirch in Vorarlberg
Ein Flieger über Schwechat..
hhh
Gestern 28.12.2024 auf dem Weg von Steyr nach Asten,
auf der Schnellstrasse 309 habe ich diesen Sonnenuntergang für euch eingefangen.
Heute Vormittag, am 27. Dezember 2024, war ich auf dem Weg von Bad Hall nach Wels, als mich bei der Ortseinfahrt von Sattledt ein vertrauter Anblick zum Anhalten zwang. Es war mein Lieblingsbaum, majestätisch und voller Anmut. Wie oft hatte ich ihn schon bewundert, doch heute schien er im klaren Winterlicht noch eindrucksvoller zu strahlen. Seine perfekt gewachsenen Äste, die sich gegen den Himmel abzeichnen, erzählten von der Kraft und Schönheit der Natur.
In jeder Jahreszeit zeigt dieser Baum ein anderes, imposantes Gesicht – sei es im frischen Grün des Frühlings, im satten Sommerlaub, in den goldenen Farben des Herbstes oder, wie jetzt, in der stillen Pracht eines kargen Wintergewands. Ich konnte nicht widerstehen und hielt dieses beeindruckende Bild fotografisch fest, um den Moment einzufangen, der mich einmal mehr an die zeitlose Schönheit dieses Baumes erinnerte.
Vergleich Sommer / Winter
Hier möchte ich dir meinen Baum zeigen, der für mich eine ganz besondere Bedeutung hat. Um dir eine Vorstellung davon zu geben, wie beeindruckend und wandelbar er ist, habe ich ihn sowohl im Sommer als auch im Winter fotografiert. Für mich ist er nicht einfach nur ein Baum, sondern ein Symbol für Beständigkeit und Wandel zugleich. Er erinnert mich daran, dass jedes Leben – genau wie die Jahreszeiten – seinen Rhythmus hat und in jeder Phase etwas Einzigartiges zu bieten hat.
Immer etwas los in Vogelhausen!
Es ist ein wahres Schauspiel der Natur, wenn die Meisen in eleganten Bögen heranfliegen und sich an dem üppig mit Sonnenblumenkernen gedeckten Buffet bedienen. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision regeln sie ihren regen Flugverkehr – kein Chaos, kein Zusammenstoß, nur ein harmonisches Miteinander.
Während ich ihnen zusehe, wie sie ihre Runden drehen, mal vorsichtig einen Kern picken, mal eilig Platz für die nächste ankommende Meise machen, spüre ich, wie die Hektik meines Alltags von mir abfällt. Dieses kleine Stück gelebter Natur zeigt mir, wie einfach das Leben sein kann, wenn wir ihm Raum geben.
Mein Vogelhaus ist weit mehr als nur eine Futterstelle – es ist ein Ort der Freude, ein Rückzugsort für die Seele und ein Fenster in eine friedvolle Welt.