• 047_Ruine Losenstein

    14.April 2022

    Die Burgruine Losenstein: Ein Ausflug in die Vergangenheit

    Die Burgruine Losenstein, majestätisch auf einem Felsvorsprung gelegen, gehört zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Region. Diese geschichtsträchtige Anlage, die im Mittelalter eine bedeutende Rolle spielte, wird heute von einem engagierten Verein gepflegt und erstrahlt als ein wundervolles Ausflugsziel.

    Die Geschichte der Burg reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Einst war sie die Stammburg der Herren von Losenstein, einem einflussreichen Adelsgeschlecht Oberösterreichs. Ihre strategische Lage ermöglichte die Kontrolle über wichtige Handelswege und machte sie zu einem Zentrum des politischen und wirtschaftlichen Lebens der Region.

    Heute sind die Überreste der Burg für Besucher zugänglich und laden dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen. Von den hohen Mauern und dem Burgturm aus bietet sich ein atemberaubender Blick über das Ennstal, der jeden Besucher in Staunen versetzt. Die Ruine ist nicht nur ein Paradies für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein Ort für Familienausflüge. Kinder können die Burg spielerisch erkunden, während Erwachsene die Ruhe und die beeindruckende Aussicht genießen.

    Der Verein, der sich um die Pflege der Burgruine kümmert, organisiert regelmäßig Veranstaltungen, die den Besuch noch attraktiver machen. Mittelalterfeste, Konzerte und geführte Touren lassen die Geschichte der Burg lebendig werden und sorgen für unvergessliche Erlebnisse.

    Ein Besuch auf der Burgruine Losenstein ist nicht nur ein Ausflug in die Geschichte, sondern auch eine Möglichkeit, die wunderschöne Natur der Umgebung zu genießen. Die Wanderwege rund um die Burg laden dazu ein, die Region aktiv zu erkunden.

    Ob für einen Familienausflug, einen romantischen Spaziergang oder eine spannende Entdeckungstour in die Vergangenheit – die Burgruine Losenstein bietet für jeden etwas und ist ein absolutes Highlight, das man nicht verpassen sollte.

  • 046_Überall wohin ich seh, Schneeee

    Dieses Foto habe ich am 31.12.2014 aufgenommen…

  • 044_Ostern lässt grüßen – schon im Januar!

    Am 20. April 2025 feiern wir Ostern, doch ab dem 13. Januar 2025, hat der Osterhase bereits Einzug in unsere Supermärkte gehalten.

    Jedes Jahr frage ich mich aufs Neue: Muss es wirklich sein, dass der Osterhase (oder auch der Nikolaus) ganze drei Monate vorher verkauft wird?

    Wie siehst du das? Schreib mir gerne deine Meinung dazu in die Kommentare!

    Vielen Dank!

  • 043_Leichtigkeit als Tagesmotto

    Nimm das Leben einfach leicht, schwer ist nicht gesund

  • 042_Guten Morgen Sonntag

    Guten Morgen schon munter?

    PS: Einfach auf den Titel des Blogs klicken dann kannst unterhalb des Beitrages einen Kommentar hinterlassen!
    Danke ich freu mich !

  • 041_Aufzug

    Ohne Worte, besonders ohne „Oder er stürzt ab! „

  • 040_Meine Vorfahren

    „Meine Vorfahren hießen ‚Bis zur Haltelinie‘.

    Kein Witz, sie haben sich strikt an Regeln gehalten! Leider bin ich wohl das schwarze Schaf der Familie – ich bleibe meistens davor stehen.“

  • 039_Lagerhaus Wels

    Dieses Foto habe ich beim Abriss aufgenommen. Damals standen hier noch die alten Gebäude, die im Laufe des Jahres abgerissen wurde. Nun liegt das Grundstück ungenutzt brach – ein stiller Zeuge des Wandels in unserer Stadt. Dabei gab es konkrete Pläne für eine Neugestaltung, die vielversprechend klangen und sicherlich das Umfeld bereichert hätten. Doch bis heute ist keine Bautätigkeit zu erkennen. Weiß jemand, warum die Umsetzung ins Stocken geraten ist? Gibt es Hintergründe oder neue Entwicklungen, die bisher nicht bekannt sind?

  • 038_Alte Flugaufnahme

    Diese Flugaufnahme bietet eine spannende Aufgabe um herauszufinden, aus welchem Jahr die Aufnahme stammt. Wer hat eine Idee?

    Freu mich auf eure Kommentare