Dieses Foto habe ich gestern in Wels Ost hinter Welas aufgenommen
Kategorie: Fotografie
Foto mein Hobby
-
050_Welsblick
Blick nach Wels von der Marienwart aus. Im Vordergurnd die Stadtpfarrkirche Rechts daneben das „Semperit Hochhaus“
Im Hintergrund links vom Hochhuasblock kann man noch das Schloß Puchberg erkennen
-
047_Ruine Losenstein
Die Burgruine Losenstein: Ein Ausflug in die Vergangenheit
Die Burgruine Losenstein, majestätisch auf einem Felsvorsprung gelegen, gehört zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Region. Diese geschichtsträchtige Anlage, die im Mittelalter eine bedeutende Rolle spielte, wird heute von einem engagierten Verein gepflegt und erstrahlt als ein wundervolles Ausflugsziel.
Die Geschichte der Burg reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Einst war sie die Stammburg der Herren von Losenstein, einem einflussreichen Adelsgeschlecht Oberösterreichs. Ihre strategische Lage ermöglichte die Kontrolle über wichtige Handelswege und machte sie zu einem Zentrum des politischen und wirtschaftlichen Lebens der Region.
Heute sind die Überreste der Burg für Besucher zugänglich und laden dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen. Von den hohen Mauern und dem Burgturm aus bietet sich ein atemberaubender Blick über das Ennstal, der jeden Besucher in Staunen versetzt. Die Ruine ist nicht nur ein Paradies für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein Ort für Familienausflüge. Kinder können die Burg spielerisch erkunden, während Erwachsene die Ruhe und die beeindruckende Aussicht genießen.
Der Verein, der sich um die Pflege der Burgruine kümmert, organisiert regelmäßig Veranstaltungen, die den Besuch noch attraktiver machen. Mittelalterfeste, Konzerte und geführte Touren lassen die Geschichte der Burg lebendig werden und sorgen für unvergessliche Erlebnisse.
Ein Besuch auf der Burgruine Losenstein ist nicht nur ein Ausflug in die Geschichte, sondern auch eine Möglichkeit, die wunderschöne Natur der Umgebung zu genießen. Die Wanderwege rund um die Burg laden dazu ein, die Region aktiv zu erkunden.
Ob für einen Familienausflug, einen romantischen Spaziergang oder eine spannende Entdeckungstour in die Vergangenheit – die Burgruine Losenstein bietet für jeden etwas und ist ein absolutes Highlight, das man nicht verpassen sollte.
-
033_Ziegenmarsch
Guten Morgen!
Heute brauche ich eure kreative Unterstützung!
Ich suche einen passenden Namen für dieses Foto.
Klickt einfach auf den Titel (033_Ziegenmarsch), und ihr könnt eure Namensvorschläge direkt unter dem Beitrag schreiben. Ich freue mich auf eure Ideen!
Vielen Dank und einen wundervollen Tag euch allen!
-
028_Der Abend geht zur Neige
Gestern 28.12.2024 auf dem Weg von Steyr nach Asten,
auf der Schnellstrasse 309 habe ich diesen Sonnenuntergang für euch eingefangen.
-
027_Schönheit der Natur
Heute Vormittag, am 27. Dezember 2024, war ich auf dem Weg von Bad Hall nach Wels, als mich bei der Ortseinfahrt von Sattledt ein vertrauter Anblick zum Anhalten zwang. Es war mein Lieblingsbaum, majestätisch und voller Anmut. Wie oft hatte ich ihn schon bewundert, doch heute schien er im klaren Winterlicht noch eindrucksvoller zu strahlen. Seine perfekt gewachsenen Äste, die sich gegen den Himmel abzeichnen, erzählten von der Kraft und Schönheit der Natur.
In jeder Jahreszeit zeigt dieser Baum ein anderes, imposantes Gesicht – sei es im frischen Grün des Frühlings, im satten Sommerlaub, in den goldenen Farben des Herbstes oder, wie jetzt, in der stillen Pracht eines kargen Wintergewands. Ich konnte nicht widerstehen und hielt dieses beeindruckende Bild fotografisch fest, um den Moment einzufangen, der mich einmal mehr an die zeitlose Schönheit dieses Baumes erinnerte.
Vergleich Sommer / Winter
Hier möchte ich dir meinen Baum zeigen, der für mich eine ganz besondere Bedeutung hat. Um dir eine Vorstellung davon zu geben, wie beeindruckend und wandelbar er ist, habe ich ihn sowohl im Sommer als auch im Winter fotografiert. Für mich ist er nicht einfach nur ein Baum, sondern ein Symbol für Beständigkeit und Wandel zugleich. Er erinnert mich daran, dass jedes Leben – genau wie die Jahreszeiten – seinen Rhythmus hat und in jeder Phase etwas Einzigartiges zu bieten hat.
-
018_Zu Hause
Das ist schon ein schönes Gefühl – nach einem langen Tag am Abend endlich zu Hause anzukommen! Besonders schön ist es, wenn der Himmel in den atemberaubendsten Farben leuchtet und seine ganze Pracht entfaltet. Diese Momente wirken beruhigend auf das Herz und lassen einen spüren: Hier bin ich wirklich zu Hause. Ein wahrhaft magischer Augenblick, der Geborgenheit und Wohlgefühl versprüht.
-
012_Drohnen_“Untergang“
Aufgenommen in Wels West, nach Interspar Europastraße. Das ist einer meiner Lieblingsplätze zum Drohnenfliegen und fotografieren.
Aufgenommen am 26.3.2022 um 19:21
-
011_Mond_12.12.2024
Heute den Mond mit neuem Handy Galaxy s24+ Ultra fotografiert!
Erstaunlich wie gut das mit diesem Handy geht
Ich werde morgen mit der Kompakt Kamera ein Vergleichsfoto machen
-
006_Sonntag
Heute haben wir einen Feiertag und zwar Maria Empfängnis. Da dieser Feiertag an einen Sonntag fiel, gibt es keinen zusätzlichen freien Arbeitstag. Wir werden diese Umstand verkraften, sind ja mit den Gedanken Richtung Weihnachten unterwegs.
Zur Einstimmung für die letzten beiden Wochen im Advent poste ich ein Bild vom Ledererturm in Wels im Weihnachtskleid.
Schönen Restsonntag wünscht Klezi